Antrag auf Registrierung für eine geförderte Wohnung (Sozialwohnung) Landeshauptstadt München Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration D a t u m: Hinweis: Der Antrag muss nicht persönlich. Beim Wohngeld handelt es sich um eine Sozialleistung, die nach § 22 WoGG nur auf Antrag gewährt wird. Ist der Wohngeldanspruch geklärt, sollte der berechtigte Haushaltsvorstand die Leistungen beantragen. Zuständig für das Wohngeld sind die Wohngeldbehörden der Gemeinde-, Stadt-, Amts- oder Kreisverwaltung Das Amt für Wohnungswesen bietet umfangreiche Service- und Beratungsangebote per Telefon und E-Mail an. Darüber hinaus werden ab sofort und nur in Einzelfällen per Telefon oder Mail Termine für eine persönliche Vorsprache vergeben. Termine sind ab dem 11.05.2020 verfügbar. Stadtplan . Anfahrtsinformationen. RMV: U1, U2, U3, U8; Bus 32 und 64. Miquel-/Adickesallee / Polizeipräsidium.
Doch die Beantragung ist aufwändig und kompliziert. Für den achtseitigen Antrag benötigen Antragsteller im Schnitt bis zu zwei Stunden. Das müsse sich schnellstmöglich ändern, findet Dorothee Bär,.. Amt für Soziales - Wohnungsamt - Wohnberechtigungsschein Harderstraße 17/III. 85049 Ingolstadt Telefon: 0841 305-1681 Fax: 0841 305-1689 E-Mail-Adresse oder Nachricht schreiben Website besuchen. Öffnungszeiten. Wichtige Mitteilung: Aktuell ist im Amt für Soziales (inkl. Versicherungsamt und Wohnungsamt) nur eingeschränkter Publikumsverkehr mit Terminvereinbarung möglich. Die erste. Wohnungsamtes nachgewiesen werden. Senden Sie den vollständig ausgefüllten und unterschrie- benen Antrag mit allen Erklärungen und erforderlichen Nachweisen - ggf. Ablichtung hiervon - ausreichend frankiert an das für Sie zuständige Bezirksamt, Wohnungsamt. Zuständig ist das Wohnungsamt in dessen Wohnbezirk Sie melderechtlich erfasst sind. Ist keiner der im Antrag aufgeführten. Wichtige Mitteilung: Aktuell ist im Amt für Soziales (inkl. Versicherungsamt und Wohnungsamt) nur eingeschränkter Publikumsverkehr mit Terminvereinbarung möglich. Die erste Kontaktaufnahme soll über digitale Kommunikationswege wie Telefon, E-Mail (sozialamt@ingolstadt.de) oder dem Online-Auftritt der Stadt erfolgen.Dokumente können Sie uns per E-Mail, Post oder über den Hausbrief.
Amt für Wohnen. Startseite; Wohngeld; Wohnraumvermittlung / WBS / Zinssenkungsantrag; Mietspiegel; Wohnraumförderung und Wohnprojekte; Wohnungsmängel; Zweckentfremdung von Wohnraum; Wohnungsmarktbeobachtung; Wohnungspolitische Konzepte ; Nachrichten; Termine; Links; Kontakt; Informationen zum Coronavirus. dortmund.de/corona; News-Ticker ; Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten; multilingual Wohngeld. Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens und wird auf Antrag gewährt. Die Voraussetzungen sind im Wohngeldgesetz geregelt. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird Wohngeld gewährt als: Mietzuschuss zu den Kosten einer Mietwohnun Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Diese Sozialleistung wird jedoch grundsätzlich nur auf Antrag gewährt. Beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen besteht ein Rechtsanspruch auf Wohngeld. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngeldbehörde beraten hierzu gerne Das Wohngeld für Mieter heißt Mietzuschuss, während das Wohngeld für Eigentümer als Lastenzuschuss bezeichnet wird. Alle Informationen und Unterlagen, die für einen Antrag wichtig sind, finden Sie im Artikel Informationen zum Wohngeld am Ende dieser Seite unter Dienstleistungen und weitere Infos. Übergeordnete Dienststelle: Amt für Soziales, Wohnen und Seniorenangelegenheiten. Mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS) können Sie in eine Wohnung (Sozialwohnung) ziehen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Ob Sie einen Wohnberechtigungsschein oder eine RlvF-Bescheinigung benötigen, ist von der Wohnung abhängig, die Sie bewohnen wollen. Sie können den Antrag für mehrere Personen stellen, wenn die Personen miteinander verwandt sind oder beide Personen.
Das Wohngeld beantragen Sie am besten schriftlich. Nutzen Sie das im Internet zur Verfügung stehende Formular. Sie erhalten es auch bei der zuständigen Stelle. Sie müssen unterschiedliche Formulare benutzen, abhängig davon, ob Sie Wohnraum gemietet haben (Mietzuschuss) oder dieser Eigentum von Ihnen ist (Lastenzuschuss). Sie können Wohngeld auch formlos beantragen. Dabei gelten. Wohngeld können Sie nur erhalten, wenn Sie einen Antrag stellen und die Voraussetzungen nachweisen. Wohngeld wird erst ab dem Monat gewährt, in dem der Antrag bei der Wohngeldstelle eingegangen ist und in der Regel für die Dauer von 12 Monaten bewilligt. Für eine Weitergewährung ist rechtzeitig ein erneuter Antrag zu stellen Den Antrag auf Wohngeld stellen Sie beim Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Erfüllen Sie die Bedingungen, wird das Wohngeld für zwölf Monate bewilligt, und zwar ab dem 1. des Monats, in dem Sie den Antrag gestellt haben. Danach ist ein neuer Antrag erforderlich
Amt für Wohnungswesen Amt für Wohnungswesen. Hilfen und Unterstützung rund um die Wohnung: Wohnen ist unser Thema +++ Aktuell: Das Amt für Wohnungswesen bietet umfangreiche Service- und Beratungsangebote per Telefon und E-Mail an. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter Aktuelle Corona-Informationen. ++ Sind mehrere Personen in einem Haushalt wohngeldberechtigt, müssen die Haushaltsmitglieder eine Person bestimmen, die den Antrag stellt. Pro Haushalt darf nur eine Person Wohngeld beantragen. Bei der Berechnung des Wohngelds werden dann alle Haushaltsmitglieder berücksichtigt. Für Zweitwohnsitze und Übergangswohnungen gibt es kein Wohngeld
Sowohl für die Erstbewilligung von Wohngeld als auch für die Weiterbewilligung von Wohngeld ist ein entsprechender Antrag zu stellen. Verschiedene Möglichkeiten, wie Sie diesen finden oder bekommen können, sind unter dem Punkt Online-Antrag und erforderliche Dokumente beschrieben. Einkommensnachweis . Für die Berechnung des Wohngeldes ist es erforderlich, dass das Einkommen aller. Amt für Wohnungswesen . Wohnungsbauprogramme (64.31.2) Adickesallee 67-69 60322 Frankfurt am Main . I. Angaben zum Antragsteller/zur Antragstellerin und zu den haushaltsangehörigen Personen, d. h. zu allen weiteren Personen, die Mieter/in und/oder Nutzer/in der Wohnung (Mitbewohner/innen) sind: Antragsteller/in (lfd. Nr.1) Name Vorname Geburtsdatum Familienstand ledig verheiratet seit. 1 Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) Wohngeldnummer, soweit bekannt Bewilligungsbeginn Adresse der Wohngeldbehörde Eingangsstempel der Wohngeldbehörde Wohngeldberechtigt ist, wer den Mietvertrag unterschrieben hat und gleichgestellte Personen (mietähnliches Nutzungsverhältnis, eigenes Haus mit mindestens drei Wohnungen, Heimbewohner/innen) - Wohngeld wird von Beginn des Monats an gewährt, in dem der Antrag gestellt wird. - Zur Fristwahrung reicht zunächst ein formloser Antrag, dem aber der formelle Antrag mit Vordruck folgen muss. - Die Bewilligung erfolgt in der Regel für zwölf Monate Das Wohnungsamt ist bis auf Weiteres für die persönliche Sprechzeit geschlossen! Die Antragsbearbeitung findet jedoch weiterhin eingeschränkt statt. Daher wird es zu Verzögerungen kommen. Es finden derzeit keine persönlichen Sprechzeiten statt
Wohngeld wird erst ab dem Monat gewährt, in dem der Antrag bei der Wohngeldstelle eingegangen ist und in der Regel für die Dauer von 12 Monaten bewilligt. Für eine Weitergewährung ist rechtzeitig ein erneuter Antrag zu stellen. Wohngeld kann für Mieterinnen und Mieter, sowie Eigentümerinnen und Eigentümer als Zuschuss gezahlt werden Einen Antrag auf Mietzuschuss können Mieter einer Mietwohnung und Selbstzahler in einem Alten- oder Altenpflegeheim stellen. Den Wohngeldantrag kann nur der Mietvertragspartner (bei mehreren entscheiden die Mieter untereinander, wer Antragsteller ist) stellen. Weitere Voraussetzungen wie z.B. bestimmte Einkommensgrenzen müssen erfüllt sein Belege über die Mietzahlungen der letzten 3 Monate vor Antragstellung (Kontoauszüge) Bei einem Antrag auf Lastenzuschuss sind der Kaufvertrag, ein Grundbuchauszug sowie die Finanzierungsunterlagen vorzulegen. Unter Umständen ist die Vorlage weiterer Nachweise erforderlich. Dies hängt jedoch von den Besonderheiten des Einzelfalles ab Amt für Wohnungswesen. Auf unseren Serviceseiten informieren wir Sie über die vielfältigen Aufgaben und Angebote des Amtes für Wohnungswesen rund um das Thema Wohnen. Wir helfen Ihnen zum Beispiel bei der Suche nach einer geförderten Mietwohnung oder beraten Sie über Fördermöglichkeiten und Wohnen in Gemeinschaft. Außerdem können Sie bei uns einen Antrag auf Wohngeld stellen.
Im Serviceportal der Stadt Oberhausen finden Sie alle Informationen zum Thema Wohngeld sowie den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Das Wohngeld wird in der Regel für 12 Monate bewilligt, und zwar ab dem 1. des Monates, in dem Sie den Wohngeldantrag gestellt haben. Danach ist ein neuer Antrag erforderlich. Miethöchstgrenze für Ein-Personen-Haushalt (sind mehrere Personen im Haushalt, erkundigen Sie sich bitte direkt bei der Wohngeldbehörde
Ein Wohngeldantrag besteht meistens aus acht Seiten, in denen man seine persönlichen Verhältnisse auflisten soll. Angefangen von der Anzahl der Familienangehörigen, über das Einkommen, bis hin zu den monatlichen Kosten. Zu diesem Antrag möchte die Behörde noch einige Nachweise erhalten Grundsätzliches zum Wohngeld Wohngeld wird grundsätzlich vom Beginn des Monats an gewährt, in dem der Antrag bei der Wohngeldbehörde eingeht. Wohngeld wird gezahlt als Mietzuschuss an Mieter von Wohnraum und an Bewohner von Alten- und Pflegeheimen gezahl Wohngeld - Antrag auf Wohngeld (Lastenszuschuss) Wohngeld - Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) Wohngeld - Anlage zum Antrag auf Wohngeld zur Ermittlung der Belastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung; Grundsteuerbescheid / Nachweis über die Höhe der Erbbauzinsen; Verwaltungskostennachweis ; Bescheid über Eigenheimzulage; Fremdmittelbescheinigung; Beiden. Sofern ein Anspruch besteht, wird Wohngeld vom 1. des Monats an geleistet, in dem der Antrag (Formular siehe unten) gestellt worden ist. Der Bundestag hat zum 1. Januar 2021 eine Wohngelderhöhung beschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Wohngeld nehmen gern eine persönliche Beratung vor und führen bei Bedarf auch eine Probeberechnung durch. Sie erreichen uns.
(Antrag auf Bewilligung von Wohngeld als Mietzuschuss für den selbst genutzten Wohnraum als Mieter, Untermieter, mietähnliche Nutzungsberechtigte, Bewohner von Wohnraum im eigenen Mehrfamilienhaus oder Heimbewohner) BauWohn IV WoG 1.2 (pdf; 1,37 MB) Lastenzuschussantrag nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) (Stand: 01.2021) (Antrag auf Bewilligung von Wohngeld als Lastenzuschuss für den. Wohngeld. Wohngeld ist eine antrags- und einkommensabhängige staatlicher Unterstützung, die als Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) gewährt werden kann. Die Gewährung von Wohngeld ist im Wohngeldgesetz, der Wohngeldverordung und dem Sozialgesetzbuch (SGB I und SGB X) geregelt. Das Wohngeld wird monatlich ausgezahlt, die Höhe. Auch Ihren Antrag auf Wohngeld können Sie inzwischen online bei der Stadt Nürnberg einreichen. Verschiedenen Möglichkeiten einen Wohngeldantrag zu stellen. Ihr Online-Antrag wird über eine gesicherte Verbindung an die Wohngeldbehörde der Stadt Nürnberg übermittelt. Hierfür gehen Sie bitte auf untenstehenden Link. Eine Unterzeichnung des Antrages ist in diesem Fall nicht nötig. Diese.
Den vollständig ausgefüllten Antrag können Sie direkt im Sozial- und Wohnungsamt einreichen. Eine Abgabe des Antrages ist auch in den Bürgerbüros unserer Landeshauptstadt Magdeburg möglich. Wir empfehlen bei einer ersten Antragstellung die persönliche Abgabe des Antrages im Sozial- und Wohnungsamt. Nur so können wir Sie umfassend beraten Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss und wird nur auf Antrag zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens zu den Aufwendungen für Wohnraum geleistet (§§ 7, 26 Sozialgesetzbuch I, § 1 Wohngeldgesetz). Damit sollen die Wohnkosten für einkommensschwache Haushalte (die keine Transferleistungen wie Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II erhalten; siehe. Wohngeld erhalten Sie in der Regel für zwölf Monate. Im Einzelfall kann dieser Zeitraum länger oder kürzer sein. Wollen Sie Wohngeld nach diesem Zeitraum weiter beziehen, müssen Sie es neu beantragen. Einen Antrag auf Weiterleistung sollten Sie zwei Monate vor Beendigung des laufenden Bewilligungszeitraumes stellen. So vermeiden Sie Zahlungsunterbrechungen
Wohngeld ist eine Leistung, die Ihnen auf Antrag gewährt werden kann. Sie können Wohngeld in unserem Dienstgebäude in der Klinkestr. 29 - 31, 45136 Essen, schriftlich beantragen. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach 1. der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder Wohngeld ist ein vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen jeweils zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Das Wohngeldrecht wird zum 1. Januar 2020 umfassend novelliert und sieht erhebliche Leistungsverbesserungen für die Wohngeldempfänger durch folgende Komponenten vor: Erhöhung der Tabellenwerte, aus denen sich das Wohngeld ergibt; regional gestaffelte Anhebung der Höchstbet Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) Entgeltliche Überlassung von Wohnraum. Erklärung zu Unterhaltspflichten. Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss). Wollen Sie Wohngeld nach diesem Zeitraum weiter beziehen, müssen Sie es neu beantragen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für Eigentümerinnen und Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum heißt Lastenzuschuss. Onlineantrag und Formulare. Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe Rückwirkend ab Januar 2011 erhalten Kinder, Jugendliche und.
Wohngeld beantragen. Allgemeine Informationen; Vorzulegende Unterlagen / Formulare; Fristen und Bearbeitungsdauer; Besonderheiten Allgemeine Informationen. Allgemeine Informationen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie bitten wir Sie von Vorsprachen im Sozialamt und in den Bürgerämtern grundsätzlich abzusehen. Bei zwingend notwendigen persönlichen. Wohngeld wird nur auf Antrag gewährt. Sie können die Antragsvordrucke bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung erhalten oder rechts unter Formulare & Downloads als pdf-Dokument zum Ausdrucken herunterladen. Den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag geben Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung ab. Von dort werden die Unterlagen an die Wohngeldbehörde. Grundsätzlich beginnt der Anspruch auf Wohngeld am ersten Tag des Monats, in dem der Antrag gestellt wurde. Der Bewilligungszeitraum beträgt dabei regelmäßig 12 Monate. Sollte eine Veränderung der maßgeblichen Lebensumstände zu erwarten sein, kann der Bewilligungszeitraum entsprechend gekürzt werden Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) Bitte beachten Sie die Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss
Wohngeld können Sie nur erhalten, wenn Sie einen Antrag stellen und die Voraussetzungen nachweisen. Wohngeldberechtigte, die Leistungen der Sozialhilfe oder Kriegsopferfürsorge erhalten, müssen in der Regel keinen gesonderten Antrag stellen Unterlagen. Bitte verwenden Sie nur die über Download verfügbaren Vordrucke. Rechtsgrundlagen • Wohngeldgesetz (WoGG) • § 1. Empfängern von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten, soweit sie Mieter sind, in der Regel ein pauschaliertes Wohngeld ohne besonderen Antrag. Zuständig sind in diesen Fällen die Städte und Gemeinden. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich . nach der Höhe des Gesamteinkommens, nach der Höhe der zuschussfähigen Miete und Belastung, nach der Anzahl der zum Haushalt gehörenden. das Wohngeld nicht zur Bezahlung der Wohnkosten verwendet wird oder; wenn ein oder mehrere Familienmitglieder Transferleistungen beantragen. Außerdem wird das Wohngeld neu berechnet und kann sich deshalb verringern oder wegfallen, wenn. sich die Miete oder Belastung um mehr als 15 Prozent verringert ode Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss -Immer wenn Sie dieses Zei-chen sehen, benötigen wir einen Nachweis zu Ihren Angaben Erstantrag Weiterleistungsantrag wegen Ablauf des Bewilligungszeit- raumes (BWZR) (frühestens zwei Monate vor Ablauf des BWZR) Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen. Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss Wohngeld ausgeschlossen sind, keine weiteren Einnahmen als die angegebenen haben, auch nicht aus gelegentlicher Nebentätigkeit. Mir ist bekannt, dass ich gesetzlich verpflichtet bin, der Wohngeldbehörde a) Änderungen in den Verhältnissen, die für die Leistung von Wohngeld erheblich sind, unverzüglich mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für einen.
Suchbegriffe: Wohnungsabteilung, Wohnungsamt, Wohnungsberechtigungsschein . Stand der Information: 23.03.2021 . Behördenfinder. Suchen. Terminvereinbarung Bürgertelefon 040 115. Montag bis Freitag 7 - 19 Uhr Landesbetrieb Verkehr Terminvereinbarung. Auto an- und ummelden, Führerscheintausch, Fahrzeug zulassen, Internationaler Führerschein, Fahrerkarte,... Termin im KUZ vereinbaren. Wie fülle ich einen Antrag auf Wohngeld aus? Teil 2Teil 1 kann unter https://youtu.be/btwLCzF6O8I abgerufen werden Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) pdf-Datei zum Download. Fremdmittelbescheinigung. pdf-Datei zum Download. ergänzende Erklärung zu den Einkommensverhältnissen. pdf-Datei zum Download. Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss) pdf-Datei zum Download.
Ihren grundsätzlichen Wohngeldanspruch können Sie hier online ermitteln und direkt beantragen. Für die Berechnung werden alle Angaben anonymisiert. Bei der Antragsstellung werden die Daten über eine sichere Verbindung an uns weitergeleitet. Leider besteht noch keine Möglichkeit, Unterlagen hochzuladen, daran wird gearbeitet Zuständig für die Bearbeitung von Wohngeldanträgen ist für die Bürger im Ostalbkreis (außer den großen Kreisstädten) die Wohngeldbehörde beim Landratsamt. Die Großen Kreisstädte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd haben jeweils eine eigene Wohngeldbehörde
Antrag; entsprechende Nachweise (abhängig von den Haushaltsmitgliedern und der Art der Einkünfte / nähere Angaben siehe Antragsformular) Download. Antragsformular Wohnberechtigungsschein 221 K; Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers 190 K; Ihre Ansprechperson. Frau Dodt. Telefon: 02366 303-278. k.dodt@herten.de. Gebäude: Rathaus. Raum: 32 Wohnberechtigungsschein Facebook . Presse. Wohngeld wird erst ab dem Monat gewährt, in dem der Antrag bei der Wohngeldstelle eingegangen ist. Ob und in welcher Höhe Sie Wohngeld erhalten, hängt ab von der Zahl der Familienmitglieder, der Höhe des Familieneinkommen Wohngeld - Bewilligung Antragsannahme Mietzuschuss Wohngeld kann Ihnen angemessenes und familien-gerechtes Wohnen ermöglichen. Falls Sie zur Miete wohnen, können Sie Wohngeld als Miet-Zuschuss bekommen. Falls Sie in einer Eigentums-Wohnung leben, können Sie einen Antrag auf Lasten-Zuschuss stellen
Wohngeld beantragen. Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Höhe: Abhängig vom Einzelfall. Es orientiert sich an der Haushaltsgröße, dem Einkommen und der Miete beziehungsweise Belastung. Dauer: In der Regel für 12 Monate. Im Einzelfall kann dieser Zeitraum länger oder kürzer sein. Wollen Sie Wohngeld nach diesem. Wohngeld können Sie nur erhalten, wenn Sie einen Antrag stellen. Antragsformulare und Erläuterungen stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung. Wohngeld wird in der Regel für 12 Monate bewilligt. Nach dem Ablauf des Bescheides ist ein erneuter Antrag notwendig, sofern Sie weiterhin Wohngeld beziehen möchten. Änderungen während des Bezuges von Wohngeld Sollten sich Änderungen während.
Wohngeld ist eine Leistung, die Ihnen auf Antrag gewährt werden kann. Sie können Wohngeld in unserem Dienstgebäude in der Klinkestr. 29 - 31, 45136 Essen, schriftlich beantragen. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach. 1. der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder, 2. der zu berücksichtigenden Miete oder Belastung un Das Wohngeld wird nur auf Antrag geleistet und in der Regel für die Dauer von einem Jahr gewährt. Für eine Weitergewährung ist rechtzeitig ein neuer Antrag zu stellen. Wohngeld kann für Mieterinnen und Mieter, sowie Eigentümerinnen und Eigentümer als Zuschuss gezahlt werden. Voraussetzungen . Ob und in welcher Höhe Sie Wohngeld erhalten, hängt ab von. der Zahl der zu Ihrem Haushalt. Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Wohngeld Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung zum Antrag auf Wohngeld Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen zum Antrag auf Wohngeld. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um diese Formulare zu nutzen. Wohngeld beantragen Lesen Sie hier, wie Sie einen Antrag auf Wohngeld richtig stellen und welche Voraussetzungen für den Wohngeldbezug gelten
Antrag auf Wohngeld - (Mietzuschuss) Erstantrag Weiterleistungsantrag wegen Ablauf des Bewilligungszeitraumes (frühestens zwei Monate vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes) Erhöhungsantrag Angaben zur Überprüfung des Wohngeldanspruchs bei Änderung der Verhältnisse Zu den mit in Ihrer Wohngeldbehörde gesonderte Hinweise gekennzeichnetenFragen gibt es (Falls Ihnen die Wohngeld-Nr. Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss Wohngeld ausgeschlossen sind, keine weiteren Einnahmen als die angegebenen haben, auch nicht aus gelegentlicher Nebentätigkeit. Mir ist bekannt, dass ich gesetzlich verpflichtet bin, der Wohngeldbehörde a) Änderungen in den Verhältnissen, die für die Leistung von Wohngeld erheblich sind, unverzüglich mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für einen. Wohngeld ist eine staatliche Leistung und dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Es wird unterschieden zwischen Miet- (für Mieter von Wohnraum) und Lastenzuschuss (für Eigentümer von Wohnraum). Antragsberechtigt sind nur Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum Wohngeld - Bewilligung Antragsannahme Mietzuschuss. Wohngeld kann Ihnen angemessenes und familien-gerechtes Wohnen ermöglichen. Falls Sie zur Miete wohnen, können Sie Wohngeld als Miet-Zuschuss bekommen. Falls Sie in einer Eigentums-Wohnung leben, können Sie einen Antrag auf Lasten-Zuschuss stellen
Wohngeld (Anlage zum Antrag auf Wohngeld zur Ermittlung der Belastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung) PDF-Datei 166,81 kB; Wohngeld (Bescheinigung über die Aufnahme von Fremdmitteln zur Vorlage bei Anträgen auf Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz) Wohngeld (Fragebogen für Studenten und Auszubildende) Informationen. Datenschutz - Informationspflichten Wohngeld PDF-Datei 118. Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss für Personen, die nicht nur vorübergehend in einem Heim wohnen Interaktives Java; PDF; Interaktives PDF; Was sollte ich noch wissen? Text überspringen. Ausgeschlossen von der Wohngeldzahlung sind u. a. Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (SGB II) und Sozialgesetzbuch - Zwölftes Buch (SGB XII), wenn bei. Antrag auf Wohngeld Einen Antrag auf Mietzuschuss können Mieter einer Mietwohnung und Selbstzahler in einem Alten- oder Altenpflegeheim stellen. Den Wohngeldantrag kann nur der Mietvertragspartner (bei mehreren entscheiden die Mieter untereinander, wer Antragsteller ist) stellen Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss für Mieter und Eigentümer, die nur ein geringes Einkommen haben. Seit Januar 2020 können aufgrund einer Reform mehr Haushalte von Wohngeld profitieren. Rund eine Million Haushalte haben Anspruch auf das Wohngeld - aber beantragen es nicht