Vor etwa 630.000 Jahren erschütterte eine gewaltige Eruption die Region und spie etwa 1.000 Kubikkilometer Gestein und Asche in die Luft. Die große Yellowstone-Caldera entstand, ein Vulkankrater von etwa 65 Kilometern Durchmesser, in dem sich der Großteil des heutigen Parks befindet Der Vulkan Yellowstone liegt unter dem gleichnamigen und namensgebenden Nationalpark in den Vereinigten Staaten. Seine Caldera wurde bereits 1871 durch Ferdinand V. Hayden als Krater eines gigantischen Vulkans erkannt, die geologischen Zusammenhänge zwischen dem Hot Spot, der Snake River Plain, der Ausbruchsgeschichte des Vulkans und der bis heute bestehenden Aktivität konnten erst im Laufe der Zeit ermittelt werden. Er gilt als Supervulkan Dieser Supervulkan im Yellowstone National Park in den USA könnte früher ausbrechen als gedacht. Weshalb er damit zur Gefahr für die ganze Menschheit werden könnte, erfahrt ihr im Video... Ein erneuter Ausbruch wäre verheerend Die Gefahr, dass der Supervulkan, der unter dem Yellowstone-Nationalpark im US-Staat Wyoming schlummert, in naher Zukunft ausbricht, sei aber nach wie vor sehr.. Geologen haben zwei zuvor unerkannte Großausbrüche des Yellowstone-Supervulkans identifiziert - darunter eine der stärksten je bei einem Supervulkan gemessenen Eruptionen. Die beiden Ausbrüche..
In den USA gibt es gleich zwei davon: Einen in Yellowstone und einen weiteren im Long Valley in Kalifornien. Im Laufe der vergangenen zwei Millionen Jahre gab es drei große Vulkanausbrüche in Yellowstone. Sie sind der Grund für die riesigen Krater in dem Park, die unten auf der Karte lila markiert sind Geologische Untersuchungen zeigen, dass der Yellowstone-Hotspot seit rund 17 Millionen Jahren aktiv ist. In diesem Zeitraum hat er sich infolge der Plattentektonik die Erdoberfläche über 700 Kilometer vom heutigen nördlichen Nevada über das südliche Idaho an seinen heutigen Standort nach Wyoming verschoben. Die letzten drei großen Ausbrüch Activity dann bis zur Gegenwart Yellowstone Plateau verschoben und 640.000 Jahren mit dem Ausbruch des> 1000 cu km Lava Creek Tuff und die Bildung der Gegenwart 45 x 85 km Caldera gipfelte. Resurgent Doming anschließend sowohl an der NE-und SW-Seiten auf die Caldera und voluminösen (1000 km3) intra-Caldera rhyolitischen Lavaströme zwischen 150.000 und 70.000 Jahren waren ausgebrochen aufgetreten
Die letzten drei der sehr großen Ausbrüche des Yellowstone-Hotspots fanden im heutigen Nationalpark beziehungsweise in seinem unmittelbaren Umfeld vor 2,1 Millionen (Huckleberry-Ridge-Ausbruch), 1,3 Millionen (Mesa-Falls-Ausbruch) und 0,64 Millionen Jahren (Lava-Creek-Ausbruch) statt Supervulkan Yellowstone kartiert Genug Magma für den Weltuntergang Ein Ausbruch des Supervulkans unter dem Yellowstone-Nationalpark in den USA könnte die Welt in eine Katastrophe stürzen. Geologen..
Bei einem Ausbruch stoßen diese besonders großen Vulkane mindestens 1.000 Kubikkilometer Lava aus. Die Magmakammer des Supervulkans unter dem Yellowstone-Nationalpark ist rund 60 Kilometer lang, 40 Kilometer breit und fasst etwa 15.000 Kubikkilometer Magma. Geologen beobachten diesen Vulkan sehr genau, denn sollte dieser ausbrechen, wird er vermutlich einen langen vulkanischen Winter. About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features Press Copyright Contact us Creators.
Zu einem größeren Ausbruch könnte es derzeit am Vulkan Agung auf Bali kommen. Dort rumort es schon seit einigen Wochen. Alle 17.000 Jahre eine Supereruption - und die letzte war vor 26.500. Denn ein solcher Ausbruch scheint irgendwann fällig zu werden, wenn auch vielleicht erst in 10.000 Jahren. Tatsache ist, dass eine Vulkanexplosion dieses Ausmaßes die vielfache Sprengkraft einer Wasserstoff-Bombe besitzt und bei der dichten Besiedlung heutzutage eine menschliche Katastrophe ungeahnten Ausmaßes verursachen würde. Die Rede ist von Millionen Todesopfern. Von den Folgen für. Der Yellowstone Vulkan ist eine große Caldera im Nordwesten der USA. Der Vulkan hat den Ruf ein Supervulkan zu sein, der Eruptionen mit einem VEI 8 erzeugt. Diese ereignen sich allerdings in sehr großen Zeitabständen. Der Yellowstone Nationalpark ist für seine zahlreichen Geysire und heißen Quellen berühmt Der letzte Ausbruch der Phlegräischen Felder ereignete sich vor 35.000 Jahren und war gigantisch: Etwa 50- bis 100-mal so viel Material wie beim Pinatubo-Ausbruch 1991 wurde ausgeworfen. Supervulkane werden ebenfalls unter Neuseeland, Kamtschatka, den Philippinen, den Anden, in Mittelamerika, den USA, Indonesien und Japan vermutet. Ein Ausbruch hätte lokal und global gravierende Folgen. Aber.
Dieser Ausbruch war mehr als 1.000 Mal größer als der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980. Er produzierte eine Caldera, die fast 1 km tief und 72 x 45 km breit war, und deponierte den Lava Creek Tuff, eine geschweißte geologische Tuffsteinformation. Der heftigste bekannte Ausbruch, der vor 2,1 Millionen Jahren stattfand, stieß 588 Kubikmeilen (2.450 km³) vulkanischen Materials aus. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Der bekannte Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark weist einen Krater von 60 Kilometern Länge und 40 Kilometern Breite auf. Die letzten drei Ausbrüche liegen nach dem Wissensstand der.. Im Yellowstone-Nationalpark tickt eine der gefährlichsten Zeitbomben des Planeten. Jetzt fanden Geologen heraus: Die Kammer des Supervulkans ist nur ein Teil eines gigantischeren Höllenschlunds
Der letzte Ausbruch eines Supervulkans liegt etwa 26.500 Jahre zurück. Seinerzeit flog die riesige Magmakammer des Lake Taupo auf der Nordinsel Neuseelands in die Luft - mit gravierenden Folgen. Eine Naturkatastrophe apokalyptischen Ausmaßes ereignet sich derzeit in Guatemala. Der Vulkan Pacaya ist erneut ausgebrochen und spuckt Glut, Asche und Gas. Glühend heiße Lavaströme brechen sich Bahn. Die Menschen sind alarmiert
Der Yellowstone-Vulkan wird auf jeden Fall erneut Lava und Asche spucken - nur wann, kann niemand genau vorhersagen... Die folgenreichsten Eruptionen seit 190 Ein Ausbruch des unterirdischen Vulkans könnte zu einer weltweiten Katastrophe führen. Yellowstone Nationalpark - Sprudelnde Geysire. Dauernd aufsteigender Schwefelgeruch und sprudelnde Geysire zeugen von der Aktivität des gigantischen unterirdischen Vulkans, der von Spezialisten auch als Supervulkan bezeichnet wird. In den vergangenen zwei Millionen Jahren gab es drei große Eruptionen. Im Yellowstone-Gebiet hinterließen die letzten Ausbrüche eine überlappende Gesamt-Caldera von 80 km Länge und 55 km Breite, wobei alleine die Caldera des letzten Ausbruchs ungefähr 40 km lang und 25 km breit ist und ca. ein Viertel des gesamten Nationalparks ausmacht. Der letzte Ausbruch schleuderte rund 1000 km³ Material wie Asche und Steine in die Atmosphäre. Die zusammengeschweißte Tuffstein-Formatio
Die Huffingtonpost schreibt, dass der Ausbruch in nächster Zeit unwahrscheinlich ist, weil er etwa alle 700.000 Jahre ausbricht und seit dem letzten Ausbruch etwa 640.000 Jahre vergangen sind. Wenn man sich überlegt, wieviele Gerationen (etwa 28.000) dazwischen gelebt haben und dann schaut wie so etwas bestimmt wird sollte klar sein das es nicht auf den Tag genau bestimmbar ist. Sagen wir. Bricht er aus, könnte er einen halben Kontinent verwüsten. Noch aber schlummert der Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark im US-Staat Wyoming. Doch seine Unruhe nimmt zu Verglühte Landstriche, Dunkelheit, ein Einbruch bei der Nahrungsmittelproduktion: Der Ausbruch eines Supervulkans könnte die Welt in einen Zustand vor der Zivilisation zurückversetzen
yellowstone vulkan referat. Das ursprüngliche Dokument: Yellowstone-Nationalpark - der älteste Nationalpark der Welt (Typ: Referat oder Hausaufgabe) verwandte Suchbegriffe: yellowstone national park referat; yellowstone nationalpark referat; yellowstone referat; yellowstone park referat; yellowstone national park kurzreferat ; Es wurden 1386 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Die. Yellowstone vulkan ausbruch folgen. Forscher entdecken neues gigantisches Magmareservoir unter Yellowstone-Park. Erneuter Ausbruch des Supervulkans hätte verheerende Folgen. Forscher vermuten, dass ein Ausbruch in naher Zukunft. Folgen eines Yellowstone-Ausbruchs Wenn ein caldera-formender Ausbruch des Yellowstone etwa die gleiche Stärke hätte, wie der letzte Ausbruch dieser Art, müssten. Der erste Ausbruch des Yellowstone Super Volcano fand statt Vor 2,1 Millionen Jahren, vor 1,3 Millionen und vor 640.000 Jahren.. Wissenschaftler haben berechnet, dass der Yellowstone-Vulkan mit einer Häufigkeit von etwa 600 000 Jahren ausbricht, und wir können sagen, dass der nächste Ausbruch längst überfällig war Ausbruch von Super-Vulkan eher als gedacht . Der Yellowstone-Nationalpark bietet nicht nur traumhafte Landschaften und ein paradiesisches Naturschutzgebiet. Hier brodelt auch der gefährlichste Vulkan der Welt vor sich hin. Experten schlagen nun Alarm! Suche. Im Yellowstone-Nationalpark brodelt ein Super-Vulkan! Bild: dpa. Der Yellowstone-Nationalpark ist bekannt für seine einzigartige. Vulkanausbrüche haben das Leben auf der Erde geprägt. Auch als Ursache für gleich mehrere Massenaussterben der Erdgeschichte werden sie verantwortlich gemacht. Solche sogenannten Supervulkane.
Es ist eine Jahrhundertaufgabe, die sich die Nasa vorgenommen hat: Die amerikanische Raumfahrtbehörde will den Supervulkan im Yellowstone-Nationalpark kühlen und so einen Mega-Ausbruch verhindern Der Yellowstone-Vulkan 6.1 Ursachen für den Vulkanismus 6.2 Frühere Ausbrüche 6.3 Anzeichen für einen künftigen Ausbruch des Yellowstone 6.4 Auswertung des Fragebogens. 7. Die Folgen eines Ausbruchs 7.1 Die Folgen für die USA 7.2 Die globalen Folgen. 8. Reflexion. Anhang. 1. Einleitun Der Yellowstone-Vulkan im US-Bundesstaat Wyoming gehört zu den bekanntesten Supervulkanen der Welt. Wegen der Größe ihrer Magmakammern hinterlassen sie bei einem Ausbruch keinen Kegel, sondern.
Yellowstone vulkan ausbruch - Der absolute Testsieger unter allen Produkten. Egal was du letztendlich betreffend Yellowstone vulkan ausbruch wissen wolltest, erfährst du bei uns - ergänzt durch die genauesten Yellowstone vulkan ausbruch Tests. Bei uns wird hohe Sorgfalt auf eine objektive Betrachtung des Testverfahrens gelegt und der Kandidat am Ende durch die abschließenden Note versehen. Die jüngsten Ausbrüche fanden in der Eifel statt und sind gerade 12.900 (Laacher See) und 11.000 Jahre (Ulmener Maar) her. Aufsteigendes Kohlendioxid am Laacher See sagt den Geologen, dass diese Vulkane noch nicht endgültig erloschen sind. Erdbeben gibt es am Oberrheingraben regelmäßig (meist sind sie schwach, aber im Jahr 1356 zerstörte ein heftiges Erdbeben die Stadt Basel); und auch. Bei früheren Ausbrüchen sank beispielsweise in Europa die Durchschnittstemperatur um mehrere Grad Celcius. Bei einem Ausbruch vor 2,1 Millionen Jahren spuckte der Yellowstone ungefähr 2500 Kubikmeter Gestein, Lava, Magma und Asche in die Atmosphäre, was eine Masse ist, die dazu ausreichen würde die gesamte Fläche von Deutschland mit sieben Metern Material zu bedecken Super vulkane. Ausbruch eines Standard-Vulkans (Photo: USGS) Der Ausbruch eines Supervulkans hätte massive Auswirkungen auf die gesamte Erde und wäre vergleichbar mit den Folgen eines Einschlags eines Asteroiden mit 1 Kilometer Durchmesser, berichtet die Londoner Geological Society in einem Bericht an die Britische Regierung (März 2005).. Ein solcher Ausbruch ist zudem 5-10 Mal.
Der Yellowstone vulkan ausbruch Vergleich hat zum Vorschein gebracht, dass das Gesamtpaket des getesteten Produktes uns besonders herausgestochen hat. Außerdem der Preisrahmen ist in Relation zur gelieferten Produktqualität überaus ausreichend. Wer große Mengen Suchaufwand bezüglich der Vergleichsarbeit auslassen möchte, sollte sich an eine Empfehlung in dem Yellowstone vulkan ausbruch. yellowstone vulkan ausbruch. reisefee. USAinfiziert. Registriert seit 6. August 2009 Beiträge 8.696 Reaktionswert 1.229. 31. Oktober 2011. Yellowstone - Vulkanausbruch!? Beitrag #2; Lass dich nicht verunsichern! Darüber wird immer mal wieder berichtet. Das kann jetzt passieren, aber auch erst in 100 oder 1000 Jahren. G. Gast7972 . Gast. 31. Oktober 2011. Yellowstone - Vulkanausbruch. Yellowstone-Vulkan könnte früher ausbrechen als erwartet Gefährlicher Gigant: Der Supervulkan im Yellowstone Park Yellowstone (Vulkan) - Wikipedia. 10 lebensgefährliche Vulkane der Erde - Spektrum der Yellowstone: Forscher entdecken Magmaquelle von Supervulkan Yellowstones Riesenvulkan noch größer als gedacht: Da braut Vulkane und der Klimawandel (2019) Ausbruch des.
Beim Ausbruch im Jahre 1930 wurde festgestellt, dass diesem eine Vielzahl von großen Erdbeben vorausging. Zurzeit befindet sich um den Vulkan ein Netzwerk aus acht Seismographen. Dieses Netzwerk ermöglicht den Forschern die exakte Feststellung der Herde der Beben. 1,5 km unter dem Gipfel befindet sich eine Zone, in der bisher keine Erdbebenherde festgestellt wurden. Dort vermutet man das. Der vorerst letzte Ausbruch eines Supervulkans (Toba auf Sumatra vor 74000 Jahren) bewirkte eine weltweite Temperaturabsenkung um ca. 5° C (in Mitteleuropa sogar um 15 ° C) und verursachte dadurch einen Vulkanischen Winter, der als Ursache dafür vermutet wird, dass damals die weltweite Bevölkerung bis auf ca. 5000 - 10.000 Menschen dezimiert wurde. Die Gattung Mensch wäre damals beinahe. Yellowstone vulkan ausbruch - Unsere Favoriten unter der Menge an verglichenenYellowstone vulkan ausbruch. Wie sehen die Amazon Bewertungen aus? Auch wenn die Meinungen dort hin und wieder verfälscht sind, geben sie im Gesamtpaket einen guten Anlaufpunkt; Welches Ziel visieren Sie mit Ihrem Yellowstone vulkan ausbruch an? Sind Sie mit der Versanddauer des ausgewählten Produktes zufrieden.
Compare Prices & Save Money with Tripadvisor (World's Largest Travel Website). Tripadvisor: The Trusted Travel Site for the Latest Reviews & Lowest Prices Der letzte Yellowstone-Ausbruch, das sogenannte Lava Creek-Ereignis, ereignete sich vor ungefähr 631.000 Jahren - Hunderttausende von Jahren, bevor die erste menschliche Zivilisation auftauchte
Bisher belegte Ausbrüche Der Yellowstone Hot Spot Die calderenbildenden Eruptionen Spätere Ausbrüche im System Ablauf möglicher Eruptionen in der Zukunft Filme/Dokumentationen Weblinks Literatur Einzelnachweis Yellowstone Vulkan 630.000 v. Chr. Am Yellowstone (Vulkan) ereigneten sich große Ausbrüche im heutigen Nationalpark beziehungsweise seinem unmittelbaren Umfeld vor 2,1 Millionen (Huckleberry-Ridge-Ausbruch), 1,3 Millionen (Mesa-Falls-Ausbruch) und 0,64 Millionen Jahren (Lava-Creek-Ausbruch). Die erstere zählt zu den größten überhaupt bisher bekannten Eruptionen auf der Erde mit einem Auswurf an 2.450 km³ an Materialien Die zwei größten Ausbrüche des Yellowstone Vulkansystems vor 2,1 und 1,3 Millionen Jahren waren die beiden größten Eruptionen auf dem nordamerikanischen Kontinent in den letzten Millionen Jahren. Der drittgrößte Ausbruch wurde von der Long Valley Caldera in Kalifornien verursacht. Das Mesa Falls Aschefeld wurde vom Yellostone Vulkansystem vor ca. 640.000 Jahren ausgeworfen Ausbruch von Old Faithful, einem Geysir im Yellowstone Park Ursache für alle vulkanologischen Erscheinungen ist eine immer noch aktive Magmakammer in 80 bis 120 Kilometern Tiefe unter dem Yellowstone -Gebiet - ein sogenannter Hot Spot (heißer Fleck) Zitat: Sie treten jeweils im Abstand von circa 600.000 Jahren auf, und der letzte Ausbruch liegt etwa 640.000 Jahre zurück. Der nächste ist also überfällig. Dann steht da noch: In Deutschland hätten wir ein Klima, das dem in Sibirien ähnelt. Schnee im Hochsommer. Und: Zwei drittel der USA wäre nicht mehr einbewohnbar..
Ein Ausbruch des Yellowstone-Supervulkans in den USA könnte die Welt in eine Katastrophe stürzen . Yellowstone (Vulkan) - Wikipedi . Doppelte Katastrophe: Der Yellowstone-Supervulkan brach vor rund 630.000 Jahren gleich zweimal kurz hintereinander aus. Mit nur 170 Jahren Abstand überzog der Vulkan dabei weite Teile. Die Karte des USGS zeigt das Seebeben vom 26.12.2004 und die Vulkane auf. Der Yellowstone-Vulkan ist während seiner Lebensdauer dreimal ausgebrochen, und bei jeder Gelegenheit waren die Menschen glücklicherweise nicht da, um die Explosion mitzuerleben Einer der größten Vulkane der Welt schlummert unter der landschaftlichen Idylle des Yellowstone Nationalparks in den USA. Die Caldera des Supervulkans entdeckte man erst vor wenigen Jahrzehnten auf Satellitenfotos. Yellowstone vulkan wann bricht er aus Natural Yellow Gemstones - For Jewelers and Collector . Buy. Solche Studien beziehen sich in der Regel nur auf die ganz großen Erdbeben (M9), die dann auch nur solche Vulkane zum Ausbruch gebracht haben, die sowieso schon kurz vor einer Explosion standen, weil die nötigen Voraussetzungen bereits gegeben waren. Wissen wir, ob die nötigen Voraussetzungen am Yellowstone gegeben sind? Nein. Geophysikalische Untersuchungen erlauben zwar nur einen begrenzten Blick nach unten. Wir wissen: Magma ist vorhanden (wie bei jedem Vulkan). Aber für alles andere. Keine Anzeichen für den Ausbruch des Supervulkans Dass der Supervulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark wieder ausbrechen könnte, befürchten die Geologen allerdings nicht. Die Aktivität an der Oberfläche, zu der auch die Eruptionen heißen Wassers gehören, habe nichts mit den Magmabewegungen viele Kilometer unter der Erdoberfläche zu tun Da der letzte Ausbruch bereits 630.000 Jahre her ist d rfte sich der n chste im geologisch kurzen Zeitraum von einigen 1000 bis -zigtausend Jahren ereignen. Theoretisch kann es schon heute und morgen sein, aber auch erst in 50.000 Jahren. Der Ausl ser k nnte ein schweres Erdbeben sein. Die Folgen eines solchen verheerenden Ausbruchs w ren ein auch noch in Hunderten km Entfernung ohrenbet.
Der yellowstone Vulkan ist eine tickende Zeitbombe Vulkanangst auf Island Viele Touristen, viele Erdbeben, wachsende Ausbruchsgefahr. Vor knapp sieben Jahren legte der Vulkan Eyjafjallajökull mit einer riesigen Aschewolke wochenlang den. Im September machten wir uns auf, den Yellowstone Nationalpark zu erkunden. Mit uns waren Zehntausende andere Leute im Park, denn es war Labor Day und dies bedeutete ein langes Wochenende! Doch mit der richtigen Taktik ließen sich die Massen relativ gut. Tatsächlich liegt der letzte größere Ausbruch des Yellowstone Vulkans schon 0,64 Millionen Jahre zurück. Der erste gemessene Ausbruch erfolgte vor mehr als zwei Millionen Jahren. Da der Vulkan bis heute aktiv ist und auch die Magmakammer weiterhin besteht, kann es aber theoretisch auch in Zukunft noch zu Ausbrüchen kommen
Wie gesagt: der Yellowstone-Vulkan ist mit Meßgeräten gespickt und wenn da was passieren sollte, wüsste man lange vorher Bescheid. Es gibt zur Zeit auch keinerlei Anzeichen, dass in den nächsten Jahrtausenden irgendein Ausbruch bevorsteht. Ein gewaltiger Riesenvulkan mag sich zwar als Kulisse für Emmerichs 2012-Film eignen. Aber in der Realität besteht kein Grund sich Sorgen zu machen. Das meint auch Scienceblogs.com-Kolleg Der Ausbruch des Unterwasservulkans kam unerwartet, aber nicht ohne Vorboten. Seismologen haben bereits eine Woche zuvor in der Hauptstadt Reykjavik kleinere Erdbeben gemessen - Zeichen dafür, dass sich an der Plattengrenze des Mittelatlantischen Rückens einiges tut. Zusätzlich hatte ein Forschungsschiff festgestellt, dass das Meer wärmer war als sonst. Und Einwohner der nahe gelegenen. Die nach seinem letzten Ausbruch vor 640'000 Jahren entstandene Caldera ist so gross wie Korsika; die Magmakammer, die in mehr als acht Kilometer Tiefe unter dem Park liegt, ist 80 Kilometer lang. Der Yellowstone-Vulkan im US-Bundesstaat Wyoming gehört zu den bekanntesten Supervulkanen der Welt. Wegen der Größe ihrer Magmakammern hinterlassen sie bei einem Ausbruch keinen Kegel, sondern eine riesige, kesselförmige Senke. Der Yellowstone-Vulkan gilt als gefährlich, weil Wissenschaftler in geologisch naher Zeit mit seinem Ausbruch rechnen. Allerdings gehen sie dabei von mehreren Tausend Jahren aus. Der Krater entstand durch drei große Eruptionen vor 640 000 Jahren, danach gab es. Als nächster Supervulkan wird nach Einschätzung von Geologen der unter dem Yellowstone-Park in der USA ausbrechen: Der letzte gewaltige Ausbruch fand vor 640.000 Jahren statt. Nach dem bisherigen Ausbruchsrythmus (alle 600.000 Jahre) ist ein neuer Ausbruch bereits überfällig. Geologen halten ihn für sicher! Frage nur wann? In den nächsten Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten, Jahrtausenden: Nach Expertenmeinung kann der Ausbruch jederzeit erfolgen Die möglichen Auswirkungen eines Ausbruchs am Yellowstone-Vulkan werden bei einem Blick auf die Größe der obersten Magmakammer deutlich. Messungen haben ergeben, dass sie ein Volumen von mehr als 17.000 Kubikkilometern haben muss. Damit zählt sich der Yellowstone-Vulkan zur Gattung der sogenannten Supervulkane. Beim letzten großen Ausbruch von rund 640.000 Jahren wurde Material mit einem.