2020 Erasmus accreditation in the fields of adult education, vocational education and training, and school education Erasmus accreditation is a tool for education and training organisations in adult education, vocational education and training (VET), and school.. Das Hochschulprogramm ERASMUS, eine der großen Erfolgsgeschichten der Europäischen Union, fördert seit 1987 grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Hochschuldozenten und Hochschulpersonal in Europa. Bisher haben rund 2,5 Millionen Studierende mit diesem Programm einen Auslandsaufenthalt durchgeführt Explore over 1,000 Erasmus locations in 500 cities! BREAKING: Britain To Depart From the Erasmus Program Prepare for the intercultural experience of your life. Find schools, get advice from the experts, apply for scholarships, see what's trending and learn everything you need to know about the Erasmus Program Erasmus ist ein überaus erfolgreiches Hochschulprogramm der Europäischen Union und sorgt als Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen für die Mobilität von Studierenden, Dozenten und anderem Hochschulpersonal sowie ausländischem Unternehmenspersonal
As a Catholic priest, Erasmus was an important figure in classical scholarship who wrote in a pure Latin style. Among humanists he enjoyed the sobriquet Prince of the Humanists, and has been called the crowning glory of the Christian humanists ERASMUS Universitätscharta der CAU (ECHE).pdf. ERASMUS Erklärung zur Hochschulpolitik der CAU (EPS).pdf. Anerkennungssatzung der CAU.pdf. ECTS-Leitfaden.pdf. ERASMUS Fact Sheet der CAU Studierendenmobilität Studium Outgoings (SMS) Die Mobilität mit Programmländern bietet deutschen Hochschulen die Möglichkeit, Studierende, Lehr- und Hochschulpersonal für Studien- und. Erasmus-Plus gibt es erst seit 2014/15 und fasst alle bisherigen EU-Programme zusammen. Davon kannst Du profitieren, da Du länger gefördert werden kannst. Hier erfährst Du genau, was Erasmus-Plus eigentlich ist, wann Studenten gefördert werden und wie hoch Deine Unterstützung sein kann
Erasmus University Rotterdam is a highly ranked, international research university, based in the dynamic and diverse city of Rotterdam, the Netherlands Das von der EU-Kommission initiierte Erasmus-Programm fördert die Studierenden-und Mitarbeitermobilität mit Partnern im Erasmus-Raum. Darüberhinaus werden Kooperationsprojekte mit Partnern innerhalb und außerhalb Europas finanziert Für die europäischen Programme Erasmus+ und ESK 2021-2027 werden die finalen Vorbereitungen getroffen Erasmus prägt seit 30 Jahren das Leben der Europäer. Für Studierende ist Erasmus seit 1987 ein wichtiges Austauschprogramm. Wir präsentieren Ihnen hier einige dieser persönlichen Erasmus-Geschichten der vergangenen 30 Jahre Erasmus+DIGITAL Sachstand: Digitalisierung des Erasmus+ Programms. Die Digitalisierung des Erasmus+ Programms ist eines der großen Themen für die Zukunft der europäischen Hochschulzusammenarbeit. Und sie ist in Teilen bereits Realität. Zahlreiche digitale Aktivitäten werden zurzeit getestet, um ab 2021 für das gesamte Erasmus+ Programm angewandt zu werden. Die European Student Card und.
Erasmus in Zeiten von Corona Auslandssemester am Computer Ist das Auslandsstudium in Europa trotz Corona möglich, und was bringt Erasmus, wenn nur Onlineseminare angeboten werden? Antworten auf. Die Universität Erfurt bieten Ihnen ERASMUS-Austauschprogramme mit ca. 75 Hochschulen in 25 Ländern. Die Partnerschaften sind auf die einzelnen Studienrichtungen und/oder Studiengänge bezogen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Information und Beratung Manuela Linde Erasmus-Hochschulkoordinierung - Beratung Erfurter Studierender zum Studium und Praktikum im. DESIDERIUS ERASMUS VON ROTTERDAM (eigentlich GERHARD GERHARDS, seit 1496: DESIDERIUS ERASMUS ROTERODAMUS) war ein holländischer Philologe (Sprach- und Literaturforscher), Philosoph und Theologe. Er gilt als der bedeutendste europäische Humanist des 16. Jahrhunderts, als Gelehrter von universaler Bildung und als Wegbereiter der Reformation
Ein Erasmus-Austauschsemester ist für viele eine spannende und aufregende Zeit, wenn nicht sogar die schönste Zeit des ganzen Studiums. Sie haben die Möglichkeit ein anderes europäischen Land sowie seine Leute und Kultur kennenzulernen und sich im studentischen Alltag im Ausland zu beweisen. Bevor Sie aber durchstarten können und damit alles reibungslos und problemlos klappt, sollten Sie. Erasmus ist nicht das einzige Programm für Auslandsstudien, jedoch eines der beliebtesten. Das Programm arbeitet mit zahlreichen internationalen Partner-Universitäten zusammen und bietet den Studierenden neben finanzieller Unterstützung umfassende Betreuung im Ausland Das ERASMUS-Programm wurde 1987 von der EU-Kommission ins Leben gerufen, um die Mobilität der Studierenden und Dozenten innerhalb Europas zu fördern und ist bis heute ein Erfolgsprogramm Das ERASMUS-Programm gibt es bereits seit mehr als 25 Jahren. In den Studienjahren 2007/8 bis 2013/14 war es Teil des übergeordneten europäischen Bildungsprogramms Lifelong Learning Programm (LLP), welches die Hochschulbildung sowie auch andere Bildungsbereiche umfasste Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Aufenthaltes (virtuell oder in Präsenz) erhalten Sie ein Erasmus-Zertifikat. Ein Auslandssemester oder -praktikum erhöht die späteren Berufschancen
Das ERASMUS-Mobilitätsprogramm geht unter dem Dach des EU-Bildungsprogrammes ERASMUS+ ab 2014 in eine neue Phase. Dieses Aktionsprogramm der Europäischen Union dient der Förderung der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Hochschulbildung, allgemeine Schulbildung, Erwachsenenbildung und Fremdsprachenausbildung Das Erasmus+ Programm Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union und ist mit einem Budget in Höhe von rund 14,8 Mrd
ERASMUS ermöglicht den Studierenden, einen Teil ihres Studiums an einer europäischen Partneruniversität zu absolvieren. Neben der Befreiung von Studiengebühren und einem kleinen monatlichen Mobilitätszuschuss, sind es vor allem die Netzwerkstrukturen, die das Programm attraktiv machen: Vereinfachte Anmeldeverfahren bei den Partnerhochschulen, akademische Ansprechpartner/innen. ERASMUS Aufenthalte werden in allen teilnehmenden Programmländern gefördert. Dies sind im akademischen Jahr 2020/2021 alle 27 Mitgliedsstaaten der EU sowie das Vereinigte Königreich, Norwegen, Island, Liechtenstein und die Türkei. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz besitzt derzeit ERASMUS-Verträge mit ca. 370 Hochschulen in 31 der teilnehmenden Länder Eine neue Studie zur Wirkung von Erasmus, dem EU-Austauschprogramm für Studierende, belegt, dass sich Absolventinnen und Absolventen mit internationaler Erfahrung sehr viel besser auf dem Arbeitsmarkt behaupten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie über längere Zeit arbeitslos werden, ist nur halb so groß wie bei denjenigen, die nicht zu Studien- oder Ausbildungszwecken im Ausland waren, und.
Für Erasmus-Studis mit einer Behinderung ab GdB 30 ist das social top up in Höhe von 200 € ist möglich. Liegt die Behinderung bei GdB 50 und mehr kann es weitere Zuschüsse bis zu 10.000€ für die zusätzlichen Kosten aufgrund der Behinderung geben. Diese Zuschüsse können aber nur einmal für einen zusammenhängenden Zeitraum beantragt werden. Für den Antrag ist ein personenbezogener. Erasmus ein Programm der Europäischen Union zur Förderung der Mobilität zu Lern- und Studienzwecken von Studierenden. Mit Erasmus kannst du ein oder zwei Semester an einer europäischen Universität studieren, verbesserst deine Sprachkenntnisse, lernst neue Kulturen kennen und sammelst weiterhin deine Credit Points für den Uni-Abschluss an der OVGU
Das Erasmus+ Programm ist ein Programm der Europäischen Union. Es wurde mit den Zielen gegründet, die Qualität der Hochschulbildung zu verbessern, verstärkt eine europäische Dimension einzubringen, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen zu fördern und die europäische Mobilität im Hochschulwesen zu erleichtern Das Erasmus Programm ist eine Erfolgsgeschichte der Europäischen Union und fördert seit mehr als 30 Jahren den Austausch von Studierenden und Personal innerhalb Europas und ist das größte Mobilitätsprogramm an der TU Dortmund.Der Austausch von Studierenden basiert auf Erasmus Verträgen, die die jeweilige Fakultät mit Partnern an ausländischen Hochschulen. Das Studentenaustauschprogramm Erasmus gibt es seit 1987. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben EU-Angaben zufolge mehr als zehn Millionen Menschen aus 33 Ländern am Programm teilgenommen
Erasmus + Ein Auslandssemester in Estland, ein Berufspraktikum in Frankreich, ein Austausch mit einer Schulklasse in Polen, ein Freiwilligendienst in Griechenland: Das EU-Programm Erasmus+ macht Europa erfahrbar. Um dieses Video anzuzeigen aktivieren Sie bitte Javascript, und ziehen Sie in Betracht Ihren Internet Browser zu aktualisieren. Ausbildung Erasmus Plus ins Ausland Werbefilm für. Erasmus Frankfurter Stadtschule. Unsere Schule gibt es seit 2006. Damit sind wir eine junge Grundschule aber mit Wurzeln bis ins Jahr 1536. Genau, der Erasmus ist schon ganz alt, aber immer noch sehr modern, sagen die Lehrer Die ERASMUS Plätze sind heiß begehrt unter den Studierenden; je ansprechender die Länder und Stände, umso größer die Bewerbungskonkurrenz. Nicht selten müssen Sie sich gegen mehr als Hundert Mitbewerber/-innen durchsetzen, um den ersehnten ERASMUS Platz im Ausland zu ergattern. Haben Sie diesen erhalten, so stehen Ihnen beste Rahmenbedingungen zur Verfügung, um nicht nur Ihre Fach- und. Erasmus ist das erfolgreichste EU-Bildungsprogramm und fördert seit 1987 Austauschaufenthalte im europäischen Ausland. Coronavirus: Informationen für Erasmus+ Studierende. Von den Auswirkungen der andauernden Corona-Situation ist auch das Austauschprogramm Erasmus+ betroffen. Die EU-Kommission hat deshalb Regelungen für das Erasmus+ Programm beschlossen, die dazu beitragen, den Schutz und. Das Erasmus verfügt über moderne Präsentationstechniken, flächendeckendes W-LAN und eine Vielzahl von digitalen Endgeräten. Der Informationsaustausch mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie Eltern erfolgt nicht nur bei unseren Informationsveranstaltungen, sondern vor allem digital über die Lernplattform iServ
Erasmus+ provides grants for activities in the fields of education, training, youth and sport. It offers opportunities for: individuals to spend a mobility or volunteering period abroad and to receive linguistic training,; organisations to collaborate in project partnerships in the fields of academic and vocational training, schools, adult learning and European sport events Das ERASMUS-Programm ist ein seit den 1980er Jahren bestehendes Bildungsprogramm der Europäischen Union. In der aktuellen ERASMUS+-Programmperiode (2014-21) unterhält die OVGU mehr als 120 bilaterale, fachgebundene Austauschvereinbarungen mit europäischen Hochschulen Mobilitätsmaßnahmen; Erasmus-Charta für die Hochschulbildung ECHE/EPS; Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zusammengefasst.Das Programm enthält drei Leitaktionen
Erasmus Jobs. Sortieren nach: Relevanz - Datum. Seite 1 von 152 Jobs. Hier sehen Sie Stellenanzeigen zu Ihrer Suchanfrage. Wir erhalten ggf. Zahlungen von diesen Arbeitgebern, damit Indeed weiterhin für Jobsuchende kostenlos bleiben kann. Indeed sortiert die Stellenanzeigen basierend auf den Geboten von Arbeitgebern und nach Relevanz, zum Beispiel anhand Ihrer Suchbegriffe und anderer. Anfahrt und Lage A-Z | Übersicht | Suche | Kontakt Lehrstuhl für Hydraulische Strömungsmaschinen Prof. Dr.-Ing. Romuald Skoda Fakultät für Maschinenbau » Institut für Therm
Das Erasmus-Programm bietet Universitätsstudenten in ganz Europa die Möglichkeit, ein Jahr lang in einer anderen europäischen Stadt zu studieren. Es fördert den kulturellen und akademischen Austausch und verbessert Sprachkenntnisse in 37 Ländern. Das Erasmus Student Network sagt: Die Erasmus-Generation ist eine Generation von Europäern, die immer neugierig, aufgeschlossen und voller. Erasmus Charité Campus Mitte Charitéplatz 1, D-10117 Berlin Charité - Universitätsmedizin Berlin. Spezielle Seiten: Startseite. Suche. Glossar. Impressum. Intranet. Datenschutz. Presse. Sitemap. Barrierefreiheit. Service-Funktionen: Facebook.. Instagram.. Twitter.. Kontakt. Weiterempfehlen. Seite weiterempfehlen. Mit diesem Link können Sie die aktuell aufgerufene Seite weiterempfehlen. Erasmus von Rotterdam stand der platonischen Akademie in Florenz nahe. 1529 verließ Erasmus das reformierte Basel und zog nach Freiburg im Breisgau, das katholisch geblieben war. Erasmus von Rotterdam zeichnete sich als bedeutender europäischer Humanist aus. Er nahm eine kirchenkritische Haltung ein und stand der scholastischen Theologie skeptisch gegenüber, so dass er als Wegbereiter der. Erasmus students are those that take advantage of the Erasmus exchange program, a well supported and organised scheme that has been in operation since the late 1980's. It allows for students to study at universities in the EU member states for set periods of time
Seit über 30 Jahren geht das mit dem Erasmus-Programm der Europäischen Union, an dem auch die Universität Augsburg teilnimmt. Im Folgenden finden Sie umfassende Informationen, wenn Sie sich für ein Auslandssemester interessieren oder bereits zu den ausgewählten Teilnehmer*innen gehören Mit dem ERASMUS Programm fördert die EU seit über 30 Jahre unter anderem Auslandsaufenthalte in Europa. Es ermöglicht Studierenden für drei bis 12 Monate an einer Universität innerhalb der EU zu studieren oder in den Ländern der EU ein Praktikum zu absolvieren Die Erasmus-Codes der Partnerhochschulen finden Sie in dieser Übersicht (auf Namen der Hochschule klicken). Programmziele. Studierenden soll die Möglichkeit eröffnet werden, in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, der Türkei, der Schweiz (ab 2014/2015 zunächst nicht mehr), Kroatien und ab 2014/2015 auch in Mazedonien einen Aufenthalt zu. ERASMUS+ (Laufzeit 2014 - 2020) ist das neue EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. In diesem Rahmen können unter anderem Studierende und Graduierte für einen Auslandsaufenthalt zum Studium an einer ERASMUS-Partnerhochschule oder für ein Praktikum in einem Unternehmen im ERASMUS-Raum gefördert werden Das Erasmus-Programm bietet für während des Auslandsaufenthalts an der JLU eingeschriebene Studierende: Pro Studienzyklus (BA, MA, PhD) stehen Ihnen 12 Erasmus+-Monate und für einzügige Studiengänge (Staatsexamen) max. 24 Erasmus+-Monate zur freien Verfügung. Diese Monate können Sie frei in Studium und Praktikum aufteilen
Die Erasmus+ Studierendenförderung sieht eine Förderdauer von mindestens 3 Monaten und maximal 12 Monaten pro Studierendem im Studienzyklus (Bachelor, Master) vor. Studierende einzügiger Studiengänge (Medizin, Staatsexamen) können bis zu 24 Monate gefördert werden Erasmus Office of the Faculty = Departmental Erasmus Coordinator Esther Muschelknautz (Erasmus coordinator) or Marie Schäfter (assistant), located at the faculty Tennenbacherstraße 4, room: 02 045, Mail; The Erasmus office of the University is in charge of ALL Erasmus students of Freiburg University and will guide you through the application process via mobility online portal. Guidance will. Voraussetzung für einen ERASMUS-Platz sind gute Studienleistungen, ausreichende Kenntnisse der Sprache des Gastlandes und mindestens zwei Semester Studium am IfP bzw. ein Bachelorabschluss. Bewerbungen sind im Bachelor ab dem zweiten Semester und im Master ab dem ersten Semester möglich
Erasmus-Mobilität mit Behinderung: Studierende, Lehrende oder Mitarbeiter/innen mit Behinderung können für die Mehrkosten, die im Rahmen eines ERASMUS-Aufenthaltes entstehen, einen Zuschuss erhalten. Dies gilt für alle Erasmus-Mobilitätslinien (Studium, Praktika, Mobilität zu Unterrichtszwecken und Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken. Beispielsweise können die. Die generell vorgesehene und geförderte Studiendauer auf einem Erasmus-Studienplatz beträgt mindestens drei und maximal zehn Monate. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber erhalten einen studiengebührenfreien Studienplatz über die vereinbarte Zeit sowie NEU: Lebenshaltungskosten (Teilstipendium) in Höhe von ca. 250 bis 450 Euro, gestaffelt nach Ländern - Genaueres nach der Nominierung. Wenn Sie Interesse an einem Erasmus+ Aufenthalt an der Freien Universität Berlin haben, kontaktieren Sie bitte Ihr Erasmus-Team an der Heimatuniversität, ob eine interinstitutionelle Austauschvereinbarung für Ihr Fach besteht, und bewerben Sie sich an Ihrer Heimatuniversität entsprechend. Es können nur Studierende aufgenommen werden, die über ein bestehendes, gültiges Erasmus+.
Erasmus lebt nun einmal auch von Partys, und die finden normalerweise nicht nur in der Orientierungswoche so gut wie jeden Tag statt. Wenn nicht im Club, dann schmeißt halt jemand spontan eine in. Das ERASMUS-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das allgemeine und berufliche Bildung, Sport und Jugend fördert. Das Bildungsprogramm besteht bereits seit 30 Jahren und fördert die Mobilität von Studierenden, jungen Erwachsenen, Dozenten und ausländischem Unternehmenspersonal innerhalb der EU At Erasmus University Rotterdam you are guaranteed first class master programmes that are internationally recognised and independently assessed for quality. Whatever your ambition, at our modern campus close to the beautiful and vibrant city of Rotterdam we will prepare you for a successful career Mit ihren rund 100 Erasmus-Partnerhochschulen bietet die HWR Berlin in der laufenden Programmgeneration über 500 gebührenfreie Studienplätze in 22 EU-Staaten sowie Island, Norwegen und der Türkei an. Seit 2015 können auch Mobilitäten von Partnerhochschulen in z.B. Russland, Serbien und Israel außerhalb des eigentlichen Erasmusraums innerhalb der so genannten International Credit.
Desiderius Erasmus Roterodamus (known as Erasmus or Erasmus of Rotterdam), a Dutch humanist and theologian.· A male given name from Ancient Greek, rare in English.··An exchange student taking part in an Erasmus Programme A study period as part of the Erasmus Programm ERASMUS fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die im Besitz einer ERASMUS-Charta for Higher Education (ECHE) sind. Die Gastdozenten sollen durch ihren Aufenthalt die europäische Dimension der Gasthochschule stärken, deren Lehrangebot ergänzen und ihr Fachwissen jenen Studierenden vermitteln, die nicht im Ausland studieren können oder wollen. Dabei soll die.
Erasmus Stein. 6,022 likes. Freut Euch auf lustige Fotos und Reise- und Backstageberichte von Erasmus Stein! Hier könnt Ihr auf gefällt mir klicken.. Die Erasmus Charta für Hochschulbildung (ECHE) wurde der Universität Oldenburg von der EU-Kommission vergeben, sie beweist, dass eine Hochschule alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Erasmus-Programm erfüllt. Zuständigkeiten an der Universität Oldenburg Erasmus+ Mobilitäten und Inter-Institutional Agreements: International Office. Christa Weers. Erasmus+ Key Action 2. Über das ERASMUS + Programm bietet Ihnen die Juristische Fakultät der Universität Tübingen die Möglichkeit eines integrierten Studiums an renommierten und ausgewählten Hochschulen in ganz Europa, mit der die Fakultät einen Studierendenaustauschvertrag geschlossen hat, ohne die dort üblichen Studiengebühren zahlen zu müssen. In diesen Verträgen wird eine bestimmte Anzahl von.
Verträge und Teilnehmer Hier finden Sie unsere aktuellen ERASMUS-Partner und der Incomings und Outgoings der letzten Jahre. Mehr.. Erasmus of Rotterdam was the dominant figure of the early humanist movement. Neither a radical nor an apologist, he remains one of early Renaissance controversial figures
Studierende von ERASMUS-Partneruniversitäten: ERASMUS-Austauschstudierende; Weitergehende Information zu den ERASMUS-Mobilitätsmaßnahmen erhalten Sie auch beim Deutschen Akademischen Austauschdienst Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Kennedyallee 50 53115 Bonn Tel.: +49(0)800 2014 020 Fax: +49(0)228/882-555 E-Mail: eu-programme@daad.de Homepage: www.eu.daad.de Haftungsklausel. Erasmus ist das weltweit bekannteste akademische Mobilitätsprogramm. 2017 besteht das Erasmus+-Programm 30 Jahre - ein Meilenstein für Europa! Das ganze Jahr 2017 wird es überall in Europa Veranstaltungen zur Feier des 30jährigen Bestehens geben - Konferenzen, Foren, Dialoge, Festakte, Debatten und Ausstellungen Das Bewerbungsverfahren für geförderte Praktika im Rahmen von Erasmus finden Sie unter Finanzierungsmöglichkeiten. Bei Fragen zum Seiteninhalt wenden Sie sich bitte an Beate Schmidt . COVID-19 Über uns Karriere Pflege Presse Mediathek International Qualität Spenden Leichte Sprache Bereiche Login . Drucken Empfehlen Lesezeichen Letzte Änderung: 29.01.2019 UKE auf einen Blick Notfälle. ERASMUS-Auslandsstudium. Durch das Erasmus-Programm wird in ganz Europa der Austausch von sowohl Studierenden als auch Lehrenden ermöglicht. Ein Auslandsaufenthalt mit dem Erasmus-Programm hat viele Vorteile. Dazu zählen vor allem das unkomplizierte Bewerbungsverfahren sowie die organisatorische und finanzielle Unterstützung durch die Universität Göttingen als auch an der Universität des.
Erasmus von Rotterdam (1465 oder 1466 bis 1536), der wohl bedeutendste der Humanisten, hat stets vermieden, in dem Konflikt zwischen Luther und dem Papst eindeutig Partei zu ergreifen Hierdurch erhalten Studierende der JGU die Möglichkeit, an einer der Partnerhochschulen einen Erasmus-Studienaufenthalt zu absolvieren. Darüber hinaus ist es Studierenden möglich, eine finanzielle Förderung für ein Erasmus-Praktikum zu erhalten. Unter dem Dach des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ werden folgende Mobilitätsmaßnahmen gefördert Next steps. After you have made an application you can find information on the selection process, results and key dates.. Need more information? If you're not quite ready to apply or unsure what opportunity is right for your organisation, please read our introductory pages about Erasmus+.Don't forget you can always contact us for advice, from basic questions about the programme through to.
English version. Mit ERASMUS+ in Europa studieren! Für immatrikulierte Studierende der Goethe-Universität, die hier mit Ziel Abschluss studieren, bietet sich im Rahmen bestehender ERASMUS-Austauschvereinbarungen mit über 270 europäischen Hochschulen die Möglichkeit, einen ein- bis zweisemestrigen Auslandsstudienaufenthalt zu absolvieren