Der gute mensch von sezuan - charaktere. 1. Drama. 2. Liebe. Sun: - junger, armer Mann /> - stellungsloser Flieger. - interessiert sich nicht für Shen Te --> findet sie hässlich. - Shen Te hindert ihn am Selbstmord, will ihn nicht allein lassen Charakterisierung. In Der gute Mensch von Sezuan geht es darum, wozu Menschen, die in ungerechten Verhältnissen leben müssen, fähig sind. Klar, dass die Eigenschaften der Figuren einen enorm wichtigen Aspekt des Werkes ausmachen. Die Figuren in dem Stück sind sehr stark und greifbar dargestellt Drei Götter kommen in dem Stück Der gute Mensch von Sezuan auf die Erde, um solche Menschen zu finden, die gut sind und menschenwürdig leben (S. 10). Sie sind wohlgenährt, weisen kein Zeichen irgendeiner Beschäftigung auf und haben aufgrund ihrer langen Reise Staub auf den Schuhen (S. 8). Die drei Götter treten immer zu dritt auf. Sie sprechen mit Wang und mit Shen Te, erscheinen Wang öfter im Traum (S. 53, 93, 109, 130) und in der letzten Szene übernehmen sie die Rolle.
Shen Te ist die Protagonistin des Stückes Der gute Mensch von Sezuan. Ursprünglich stammt sie vom Land, doch sie ist in die Stadt gezogen (S. 19). Sie arbeitet zunächst als Prostituierte (S. 12), versucht dann aber ihr Glück mit einem Tabakgeschäft, das sie sich von dem Geld der Götter kauft (S. 18). Sie ist alleinstehend (S. 13). Im Laufe der Handlung wird sie schwanger von dem Flieger Sun (S. 100). Shen Te ist eine attraktive junge Frau. Dem Barbier fällt einmal auf, wie. Der gute Mensch von Sezuan Shen Te, Prostituierte, später Besitzerin eines kleinen Tabakladens Shui Ta, Shen Te in Verkleidung, Geschäftsmann Wang, Wasserverkäufer Die Götter Yang Sun Frau Yang, seine Mutter Die Witwe Shin Die achtköpfige Familie Der Schreiner Lin To Die Hausbesitzerin Mi Tzü Der. der gute mensch von sezuan charakter shui ta. bertolt brecht der gute mensch von sezuan charakteristik shen te. Es wurden 4464 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt. Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan
In »Der Gute Mensch von Sezuan« stellt Bertolt Brecht die Frage nach dem wahrhaft guten Menschen. Er thematisiert einen unvermeidlichen moralischen Konflikt in einer kapitalistisch orientierten Gesellschaft und stellt gesellschaftliche Richtlinien auf den Prüfstand Der gute Mensch von Sezuan ist ein Parabelstück in zehn Bildern, in denen die gleichnishafte Fabel entfaltet wird. Das Vorspiel und die Zwischenspiele sind den Auftritten der Götter vorbehalten. Als Vermittler zwischen der Welt der Götter und der realen Welt fungiert der Wasserverkäufer Wang. Nur lose mit der Handlung verknüpft sind die lyrischen Einschübe: Das Lied vom Rauch, Das Lied des Wasserverkäufers im Regen, Das Lied von der Wehrlosigkeit der Götter und der Guten Die Götter kommen nach Sezuan, um nach einem guten Menschen zu suchen und zu prüfen, ob die Welt so bleibe kann, wie sie ist. Die Götter sehen der Wahrheit nicht ins Gesicht, sie wollen nicht wahrhaben, dass Vieles nicht stimmt, die Menschen nur an sich glauben. Sie haben die Hoffnung, dass Shen Te ihr guter Mensch ist. Brecht will mit den Göttern Kritik am kapitalistischen System sieht fehlende Ethik und Charakterstärke der Menschen vergisst jedoch Mangel der verantwortungsbewussten Nutzung von Fähigkeiten verbessert man die soziale Lage, steigt die MoralUnsinn, weil sie den Staudamm verfallen ließen! (Vorspiel, S.9) durch Kapitalismus zu Betrügereien gezwungen dritter Gott: Ist Wang der gute Mensch Der gute Mensch von Sezuan ist ein Theaterstück des Dramatikers Bertolt Brecht. Es entstand zwischen 1938 und 1940 unter Mitarbeit von Margarete Steffins und Ruth Berlaus. Es ist als Ein Parabel stück unterschrieben. Das Drama erschien gedruckt erst 1953, wurde aber bereits 1943 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt
Der gute mensch von sezuan 3 götter charakterisierung Als einziger Ausweg um an die 300 Silberdollar zu kommenbleibt Shen Te nurden Laden zu verkaufen. Personenkonstellation und Charakteristika Die Gesellschaft Die Gesellschaft in Sezuan befindet sich auf einem vorindustriellen Entwicklungsstand. Sehr deutlich wird diese Form des Verfremdungseffekts im 8. August 1956 in Berlin an einem. in seinem Parabelstück Der gute Mensch von Sezuan geht Bert Brecht einer Reihe von Fragen nach, die auch heute aktuell sind. Die wichtigste lautet: Kann der Mensch unter unmenschlichen sozio-ökonomischen Verhältnissen moralisch integer bleiben? Dazu bedient sich der Autor des Modells einer frühkapitalisti-schen Gesellschaft. In ihr muss sogar die mildtätige Shen Te die Maske des bösen. Es wurden 4250 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt.. Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan; Brecht, Bertolt - Der gute Mensch von Sezuan (Inhaltsangabe) Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan Jetzt unsere neuen Bücher auf Amazon kaufen! ️ https://amzn.to/2E6uw9I ️ Hör in unseren Podcast rein! Spotify: https://open.spotify.com/show. Gut und glücklich geht nicht. Der gute Mensch von Sezuan ist Bertolt Brechts meistgespieltes Drama und ein Stück wie aus dem Lehrbuch.Dass es in einer ausbeuterischen Gesellschaft keine Menschen geben kann, die zugleich gut und glücklich sind, wird dem Zuschauer sonnenklar vor Augen geführt - nur die auf ganzer Linie versagenden Götter wollen das weder einsehen noch etwas daran ändern
Auf beide wird noch näher eingegangen. Wang handelt im Unterschied zu den anderen Besitzlosen nicht nur aus purem Eigennutz, sondern er hat auch für andere Menschen Mitgefühl. Wang möchte gut handeln, doch mit seiner beruflichen Tätigkeit und in der Suche nach einem guten Menschen ist er erfolglos und resigniert Walter Sokel benennt drei Formen der Tragik, wie sie sich im Guten Menschen von Sezuan darstellt, die in Brechts Werken zu finden sind: Großzügigkeit und Anteilnahme am Mitmenschen; körperliche Liebe als unmittelbare Zuneigung und bedingungslose Hingabe; und mütterliche Liebe 9) . Diese drei Formen spiegeln sich auch in Shen Te wieder, die aus dem Verhalten Shui Tas nicht zur Einsicht kommt. Die beiden Charaktere scheinen also vollkommen voneinander isoliert, denn obwohl Shen Te. Shen Te Der gute Mensch von Sezuan: Die Hauptfigur des Stückes, eine Prostituierte, später Besitzerin eines kleinen Tabakladens. Sie hilft, wo sie nur kann, doch sie ist selbstlos, naiv und sieht immer nur das Gute in den Menschen. Doch sie bemerkt rasch (Erkenntnis), dass ein guter Mensch in dieser Welt nicht überleben kann Sein Werk : Reflexion auf seine Dramentheorie Großer Einfluss auf die Literarische Welt seit 1980 Schulstoff in Schulen und Universitäten Vergleich Dramatisches Theater & Episches Theater Rolle des Zuschauers Klassisches Theater Günter Kunert 2. Brechts künstlerisches Schaffen - Erste Annäherung an die Textarbeit: Benennung und grobe Charakterisierung der Figuren im Drama Der gute Mensch von Sezuan mit der Funktion, den Drameninhalt zu wiederholen und die nachfolgenden Textanalysen vorzubereiten. Thema der nächsten Stunde: Shen Te als Gutmensch!? - Interpretation der ersten Szene des Dramas Der gute Mensch von Sezuan unter besonderer Berücksichtigung der guten Taten der Shen Te sowie der Reaktionen ihrer Mitmenschen. Leistungsüberprü.
Zur Darstellung der Liebe im Parabelstück Der gute Mensch von Sezuan Die möglichen Begriffe von Wahrheit, die im Zusammenhang mit der Liebe ins Spiel kommen, sind sehr unterschiedlich. Wenn es heißt, dass wahre Liebe nur in poetischen Bildern ausgedrückt werden könne, dann steht damit ein anderer Begriff von Wahrheit auf dem Prüfstand als bei der Aussage, dass Wahrheit stärker als. Eines dieser Stücke ist die Parabel Der gute Mensch von Sezuan (1938- 1940), in der Brecht anhand eines Experiments von drei Göttern, die versuchen auf der Welt einen guten Menschen zu finden, darzustellen versuchte, dass es unmöglich sei gleichzeitig gut zu sein und doch menschenwürdig leben zu können
Der gute Mensch von Sezuan Charaktere Sun: - junger, armer Mann - stellungsloser Flieger - interessiert sich nicht für Shen Te --> findet sie hässlich - Shen Te hindert ihn am Selbstmord, will ihn nicht allein lassen - er erfährt von Shen Tes Laden (S.67), zeigt Interesse, Annäherung - will nur Shen Tes Geld - nutzt sie aus - spielt ihr Liebe vor Polizist: - hat keine Verbindung zu Shen Te. Hauptpersonen sind ShenTe/ Shui Ta ( Gut/ Böse ) , Wang ein Wasserverkäufer, die drei Götter und Yang Sun, ein stellungloser Flieger . Das Werk wurde am 4.2.1943 in Zürich am Schauspielhaus uraufgeführt Dramenstruktur und Verfremdungseffekt anhand von Bertolt Brechts Der gute Mensch von Sezuan - Germanistik - Hausarbeit 2018 - ebook 12,99 € - GRI
Shen Te ist für Götter und Bewohner gleichermaßen der gute Mensch von Sezuan, sie selbst sieht jedoch vor allem die Schwierigkeiten, die es bedeutet, in ärmlichen Verhälttnissen ein guter Mensch zu bleiben. Sie hilft zwar, wo sie kann, doch immer wieder stellt sich ihr die Realität in Form von Geldsorgen in den Weg. Shen Te löst dies für sich selbst, indem sie die Figur des. Gut zu sein bedarf es - einer ganzen Menge Startkapital und einer gespaltenen Persönlichkeit, jedenfalls wenn man nebenbei auch noch wirtschaftlich überleben.. Klar, Bert Brechts Der gute Mensch von Sezuan ist das Stück der Stunde, Robert Gerloff hat's nun am Volkstheater inszeniert, wo man auch höchst p.c. die Autorinnen- schaft von Ruth Berlau und Margarete Steffin anführt. Einen Konnex zum kapitalistischen Surrealis- mus, wie ihn Markus Metz und Georg Seeßlen beschreiben, gibt der Regisseur als Referenz an »Der gute Mensch von Sezuan« »Mutter Courage und ihre Kinder« Thomas Mann (1875-1955): »Joseph und seine Brüder« Lion Feuchtwanger (1884-1958): »Die Geschwister Oppermann« »Exil« Heinrich Mann (1871-1950): »Ein Zeitalter wird besichtigt« Anna Seghers (1900-1983): »Das siebte Kreuz« »Transit« Stefan Zweig (1881-1942): »Schachnovelle« »Die Welt von Gestern« Alfred. Bei Shui Ta handelt es sich um einen fiktiven Charakter aus Bertolt Brechts Der gute Mensch von Sezuan Grob zusammengefasst ist Shui Ta eine Rolle in die Shen Te schlüpft, um ihren Tabakladen zu erhalten. Shen Te ist der gute Mensch von Sezuan. Als sie jedoch fortwährend ausgenutzt wird erschafft sie Shui Ta der knallhar
Zusammenfassung. Am 15.3. 1939, noch im dänischen Exil, notierte B. in sein Journal, er habe vor »ein paar Tagen [] den alten Entwurf von ›Der gute Mensch von Sezuan‹ wieder hervorgezogen« (GBA 26, S. 332).Dabei handelte es sich um zwei kleine Textbruchstücke, die um 1930 entstanden und mit Die Ware Liebe überschrieben sind (GBA 6, S. 280f.) Ob Deutsch, Mathe oder Englisch - hier findest du schnell und unkompliziert komplette Lösungen zu deinen Hausaufgaben! Lade deine Hausaufgaben ganz einfach als Foto oder Text hoch und helfe damit nicht nur anderen Schülern, sondern verdiene auch bares Geld Die Charakterisierung: 9.Akt Die drei Goetter verzeihen Shen Te und sagten sie, dass sie nach dem guten Mensch von Sezuan suchten. Die drei Goetter fanden, dass Shen Te der gute Mensch von Sezuan ist. Götter wimmeln sie ab. Sie haben ihre Mission erfüllt. Die Charakterisierung: 10.Akt. Schen Te . mutig: wenn sie gesteht hat, dass sie Schen Te und Schui Ta beides war. Schuldbewusst: dies. Mit Stücken wie Der gute Mensch von Sezuan und Der kaukasische Kreidekreis verfolgt Bertolt Brecht immer wieder dieselbe Absicht: Er will die Leute zum Nachdenken anregen - genauso, wie er es mit der Dreigroschenoper versucht hat. Was ist DRAMA? Drama ist sozusagen der Fachbegriff für Theaterstück. Dabei handelt es sich also um einen Text, der hauptsächlich aus Dialogen besteht und. Interpretation: Der gute Mensch von Sezuan von Bertold Brecht 05.12.14 Probeklausur 1. Inhaltsangabe Im Szene 4 des Theaterstücks Der gute Mensch von Sezuan von Bertold Brecht, geschrieben vom Jahr 1938 bis 1940 geht es um den verletzte Wasserverkäufer Wang und die Familie, diue nicht für Wang bezeugen will, obwohl sie die einzige Zeuge sind, die Wang helfen kann
Werden die Götter ihren guten Menschen finden? und kann Shen-Te in dieser kapitalistischen Gesellschaft überhaupt gut sein?das erfahrt ihr im 5ten Teil von S.. DER GUTE MENSCH VON SEZUAN von Bertolt Brecht mit der Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Bettina Koch - Trailer - NEUES GLOBE THEATERMit: Sebasti..
Anders als beispielsweise Leben des Galilei erfüllt Der gute Mensch von Sezuan sämtliche Kriterien der epischen Dramentheorie. Das Stück ist offen in Anfang und Ende, die einzelnen Bilder stehen für sich, sind aneinandergereiht und können einzeln betrachtet werden. Der V-Effekt findet besonders zahlreiche Anwendungen. Die Handlung spielt sich auf zwei vollkommen konträr zueinander stehenden Handlungsebenen ab. Die transzendentale Welt der Götter nimmt, weltfremd und fern aller. Die Charakterisierung: 1.Akt. Freundlich: Sie hat die frühere Besitzerin des Ladens danach gefragt, wie sie die Nacht zugebracht haben, nachdem Verkauf des Ladens. Nicht Undankbar: Sie hat die Wirtsleute, die sie auf der Straße gesetzt haben, außerdem untergenommen. Großzügig: Sie hat einem abgerissenen Mann eine kostenlose Zigarette gegeben Die Parabel Der gute Mensch von Sezuan spielt in der Hauptstadt der Provinz Se- zuan und stellt das Schicksal der Protagonistin Shen Te in den Mittelpunkt, die das Unmögliche versucht in einer bösen Welt gut zu sein
eine systematische Interpretation des Dramas unter folgenden Aspekten: Aufbau, Personenkonstellation und Charaktere, episches Theater, lyrische Einlagen, sprachliche Form, zentrale Motive und Themen; Interpretationen von Schlüsselstellen, die auch in Klausuren und im Abschlussprüfungen vorkommen könnten; Mehr als nur ein Buc In dem Stück Der Gute Mensch von Sezuan bricht Brecht an der Stelle der Zuspitzung des Problems ab, die Hauptfigur tritt nach vorne und fragt das Publikum nach der Lösung. Die Brechtschen Stücke dienen also einer Bewußtseinsentwicklung. Sie geben Anstoß zur einer Denkrichtung ❤️ Click here: Der gute mensch von sezuan charakterisierung shen te shui ta Geduldet euch einen Augenblick! Sie sind sich uneinig, in ihren Ansichten weltfremd und können selbst nicht in dieser Welt überleben, denn schlussendlich sind ihre Kleider zerrissen, sie sind übermüdet und verzweifelt Die Folge von derartigen Aktionen war eine Emigrationswelle, bei der 500.000 Menschen ihre Heimat verließen und ins Ausland gingen. Viele Emigranten waren Künstler, Schriftsteller, Intellektuelle. Aus Verzweiflung über die politischen und gesellschaftlichen Zustände nahmen sich viele dieser Menschen anschließend das Leben (Suizid) In Der gute Mensch von Sezuan wird im Vorspiel deutlich, dass die Götter ihren Besuch auf der Erde als Experiment verstehen: die Welt kann bleiben, wie sie ist, wenn genügend gute Menschen gefunden werden, die ein menschenwürdiges Dasein leben können. Der Prolog von Herr Puntila und sein Knecht Matti, gesprochen von einer der Darstellerinnen, stellt dem Publikum Charakter und Intention der Inszenierung vor
In Der gute Mensch von Sezuan sind es die Welt der Menschen und die Welt der Götter sowie - da die Götter in die Wang entgegengesetzte Richtung weitergezogen sind - zwei voneinander getrennte geographische Orte, die im Traum zusammenkommen Der vorliegende Epilog (S. 134, Z. 14 - S. 135, Z. 7) stammt aus dem von Bertolt Brecht verfassten Drama Der gute Mensch von Sezuan, welches 1953 nach einigen Theateraufführungen erstmals als Buch veröffentlicht wurde. Ein Spieler entschuldigt sich für das offene und ernüchternde Ende und fordert das Publikum auf, selbst einen zufriedenstellenden Schluss zu finden. Die Zuschauer werden also in die gesellschaftskritische und antikapitalistische Thematik des Dramas mit einbezogen.
Interpretationen Deutsch - Brecht: Der gute Mensch von Sezuan, Buch von Bertolt Brecht, Werner Winkler bei hugendubel.de. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen Der gute Mensch von Sezuan ist eines der bekanntesten Werke von Bertolt Brecht. Es ist Schullektüre, wird immer wieder in die Theaterprogramme aufgenommen und ist in vielerlei Hinsicht ein bedeutendes Stück für und von Brecht. Dabei hat der sich mit dem Stück aus guten Gründen schwer getan. cms-image-000016774.jpg . Photographie von ca. 1920 (Foto: Deutsches Historisches Museum Berlin. Der gute Mensch von Sezuan war am Centraltheater Leipzig zu sehen. (Stock.XCHNG) Nur wer das Böse in sich selber zu nutzen versteht, kann überleben Der gute Mensch von Sezuan Zusammenfassung In dem Theaterstück der gute Mensch von Sezuan, geschrieben von Bertold Brecht und im Jahre 1943 erstmals in Deutschland aufgeführt, geht es um die egoistische und gnadenlose Gesellschaft, in welcher jeder nur versucht zu seinen eigenem Vorteil zu handeln und um Gesellschaftskritik im Allgemeinen
Da Der gute Mensch von Sezuan ein Lehrstück ist, will Brecht uns damit irgendetwas sagen. Facit saltus (die Natur macht Sprünge). Würde es in unserer Gesellschaft nicht arm und reich geben, sondern der Besitz gleichmäßig verteilt sein, dann würde es viel weniger Elend und Neid auf der Welt geben. Genau von diesem Aspekt ist die 8. Szene geprägt ich muss für ein Referat das Menschenbild von Iphigenie auf Tauris und der gute Mensch von Sezuan vergleichen. Ich habe mir schon mal ein paar Notizen dazu gemacht, allerdings finde ich es schwierig das Menschenbild von Iphigenie auf tauris dar zustellen, da es dort ja eher um das Frauenbild und Männerbild geht. Meine Ideen: Hier sind meine Notizen: Menschenbild der gute Mensch von Sezuan.
Der gute Mensch von Sezuan (1943) Drei Götter suchen nach einem Menschen, der trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten die göttlichen Gebote befolgt und demnach gut ist. Sie finden in der chinesischen Provinz Sezuan einen Wasserverkäufer namens Wang. Der sucht nach einer Unterkunft für die Götter, jedoch möchte niemand sie aufnehmen. Shen Te, eine arme Chinesin, erklärt sich. Mödling (APA) - Bertolt Brechts Der gute Mensch von Sezuan findet derzeit in Mödling Unterkunft, wo Bruno Max die - 74 Jahre nach der Uraufführung - schon als Klassiker geltende. Der gute Mensch von Sezuan (1941) ist ein Parabel Stück (ein Gleichnis), dass die damalige Realität in einen anderen Lebenskreis, das heutige sozialistische China, illustriert.Die Szene in der Tabakfabrik weist eindeutig Elemente einer kapitalistischen rationalistisch begründeten Hierarchie auf, die sich im Verhältnis zwischen den Figuren widerspiegelt. Der vorliegende Dramen Auszug. Brecht - Der gute Mensch von Sezuan - Analyse - Szene 10 des Dramas Dramen-Interpretation für die Sek II Typ: Interpretation Umfang: 6 Seiten (0,1 MB) Verlag: School-Scout Auflage: (2011) Fächer: Deutsch Klassen: 11-13 Schultyp: Gymnasium. Sie sind auf der Suche nach einer Analyse der 10. Szene des Dramas Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht? Hier finden Sie eine gut.
Der gute Mensch von Sezuan, By Bertolt Brecht Music by Paul Dessau Adaptation by Philipp Pleßmann Re-adaptation of a production of Schauspiel Köln, Director: Moritz Sostmann, Cast: : Johannes Benecke (Puppenspiel), Andreas Dyszewski, Daniela Keckeis, Philipp Pleßmann (Puppenspiel), Magda Lena Schlott (Puppenspiel), Brian Völkner, Director: Moritz Sostmann, Stage Designer: Christian Beck, Costume Design: Theresa Mielich, Elke von Sivers, Musical Direction: Philipp Pleßmann, Doll building. Der gute Mensch von Sezuan - Entstehungsgeschichte (Brecht) 1 Gib wieder, worum es in dem für Der gute Mensch von Sezuan relevanten Teil von Ovids Metamorphosen geht. 2 Beschreibe die Entstehung des Stücks zwischen den Jahren 1939 und 1943. 3 Fasse kurz das Motiv der Prostituierten zusammen Charakterisierung; Inhaltsangabe aller Bilder zu Andorra von Max Frisch; Analyse Kurzgeschichte Aufbau, Beispiel, Muster & Gliederung; Gedichtanalyse; Die Physiker Friedrich Dürrenmatt Charakterisierungen aller Personen; Englisch. Satzanfänge auf Englisch: Eine Liste mit Beispielen; Cartoon oder Bild beschreibung auf Englisch + Formulierunge Brechts Der gute Mensch von Sezuan hat Antje Schupp am Theater Ulm als menschliche und göttliche Komödie mit teils skurrilem Charakter inszeniert. Wie das beim Publikum ankam, erfragte.
»Der gute Mensch von Sezuan Sie hätten - anders als die Stücke Brechts - nicht ausschließlich lehrhaften Charakter. Quellen und weiterführende Literatur: Dieter Lorenz (Herausgeber), bsv Grundwissen Deutsch: Nachschlagewerk für den Sekundarbereich I, Bayerischer Schulbuch Verlag, München, 1999. Gero von Wilpert, Sachwörterbuch der Literatur, Alfred Kröner Verlag, Stuttgart. gute Mensch von Sezuan, Der, Stück von B. Brecht, Uraufführung 4. 2. 1943 in Zürich, Erstausgabe 195 Interpretation zu Brechts Der gute Mensch von Sezuan Aufgabenstellung: Analysieren Sie in Szene 4 (S.53ff.) und Szene 5 (S.70ff.) die Auseinandersetzung zwischen Herrn Shu Fu und Wang, unterziehen Sie diese einer moralischen Betrachtung (besonders das Verhalten Shen Tes/ Shui Tas) und charakterisieren Sie knapp die beteiligten Figuren Das Onlineangebot zu Brechts Der gute Mensch von Sezuan umfasst sechs Teile und wendet sich der Liebesszenen zwischen Shen Te und Sun zu.Im ersten Teil sollen die Schülerinnen und Schüler für die unterschwellige Aussageebene der beiden Charaktere sensibilisiert werden, indem sie ergründen, was eigentlich mit dem Gesagten gemeint ist. Außerdem soll der erotische Unterton der Szene. EIN VERGLEICHi BRECHTS DER GUTE MENSCH VON SEZUAN UND DOSTOJEWSKIS DER GROSSINQUISITOR A Dissertation Submitted to the Graduate Faculty of the Louisiana State University and Agricultural and Mechanical College in partial fulfillment of the requiz'ements for the degree of Doctor of Philosophy in The Department of Foreign Languages by Frauke Osterkamp Harvey B.A., Louisiana State University.